Als Kirchgemeinde Tamins-Bonaduz-Rhäzüns wollen wir «Kirche neu denken»: Kirche und Spiritualität erfahren, statt Wissen darüber vermittelt bekommen. Sich beteiligen, statt Reinsitzen und Konsumieren. Fragen können und gefragt sein. Dem begegnen, was uns unbedingt angeht und ein Stück Lebensweg teilen.
Liebe ist systemrelevant!
Dieser Satz ist unbestritten - Liebe überwindet Konfessionsgrenzen und Kulturgräben und ist damit der ideale gemeinsamer Nenner für eine Veranstaltungen in der so viele Meinungen wie Teilnehmende aufeinandertreffen werden. Willkommen ist jede Person, egal ob sie die Institution Kirche als längst überflüssig ansieht, oder im Gegenteil als Katalysator für neue Denkweisen empfindet.
Wenn Banken systemrelevant sind, was ist dann für mein inneres System relevant? Könnte die Kirche einstehen für innere Bedürfnisse, die in unserem kapitalistischen System nicht gesehen werden? Könnte die Kirche eine Lobby sein für ein Menschenbild, dass mehr beinhaltet als Funktionalität - sind wir nicht auch spirituelle Wesen? Wenn die Weltpolitik keinen Konsens mehr findet, wo finde ich meinen inneren Konsens? Könnte die Institution Kirche ein Katalysator sein für neue Denkweisen, die diese Welt so dringend braucht?
Komplexe Fragen brauchen komplexe Antworten. Der 2. November ist der Ort, um sich vielschichtig mit den eigenen Wünschen, Fragen und Anliegen auseinanderzusetzen. Im Gegensatz zur ersten KircheNeuDenken-Veranstaltung, werden dieses Mal weniger Themen vertieft, statt viele gesammelt.
17:00 - 19:00 Workshop mit Pause
19:00 Znacht
20:00 Kaffee und Kuchen mit offenem Schluss
Mitglieder und Interessierte - alle sind eingeladen! Bitte bis am 26. Oktober anmelden.
Für Kinder zwischen 2 - 12 Jahren ist eine Kinderbetreuung möglich - gerne bei der Anmeldung vermerken.
Teilnehmen und Znacht essen sind kostenlos.
Wenn du dich in irgendeiner Form engagieren möchtest, schreibe es gerne bei der Anmeldung als Kommentar.
Aufbauen, abwaschen, aufräumen, Flipcharts schön anschreiben, Kuchen backen, dokumentieren, Allrounder...
Diesen zweiten KIRCHE NEU DENKEN - Workshop gestalten wir in einer Variante des Formats Pro Action Cafe. Dabei können alle sich so engagieren, wie es ihnen entspricht. Diese Form lebt davon, eigene Ideen, Wünsche und Fragen einbringen zu können. Und selbst auszusuchen, wo man wie mitdenken möchte und ob man reden oder zuhören will.
In unserer Variante des Pro Action Cafe sind neben reden und zuhören bewusst auch Zeiten der Stille eingeplant. Weil man dann noch einmal anders hinhören kann.
Der Anlass findet im Gemeindesaal in der Schule Rhäzüns statt. Die Adresse ist:
Via Baselga 9, 7403 Rhäzüns