Aktuell

Vom Mond beleuchtetes Kirchen-Uhr-Ziffernblatt. Tamins, Januar 2025.                                                                      Foto Silvia Matile


Angebote im Januar 2025




Angebote 2025

 

Gemeinschaft, Kultur und Spiritualität - die neuen Schwerpunkte sollen helfen, passend zu den eigenen Interessen, das richtige Angebote zu finden.

Natürlich ist diese Gliederung nicht absolut zu verstehen, jedes Angebot enthält Anteile von allem.

 

Drücken sie auf das Bild links und laden Sie den Programmflyer auf Ihren Computer.

 

Rückblick

Gospel Advent


Kirchgemeindeversammlung

An der gut besuchten Kirchgemeindeversammlung vom 20. November wird Markus Kunz von der versammelten Gemeinde einstimmig als Vorstandsmitglied gewählt und mit grossem Applaus gewürdigt. Der erfahrene Betriebsökonom übernimmt künftig die Verantwortung für das Ressort Finanzen.

Theresa Schütz wird zur künftigen Präsidentin gewählt. Die Jüngste im Vorstand ist damit Prima inter pares. Theresa bringt langjährige Erfahrung als Beiständin mit.

Kurator Walter Grass verabschiedet sich nach einem Jahr von seiner ad interim Leitung und wünscht der Kirchgemeinde alles Gute für die Zukunft.

Das vorgeschlagene, deutlich höhere Budget 2025 wird bei einer Enthaltung einstimmig genehmigt. Die Versammlung nimmt mit Interesse die Information über mögliche künftige Finanzoptionen entgegen. Es drängt sich im kommenden Jahr eine Entscheidung auf zwischen weiterem Vermögensabbau oder Eintritt in den Finanzausgleich.

Heidi Solenthaler und Christina Thullen präsentieren der Gemeinde ein reich gedecktes Apérobuffet. 

Danke allen, die zur Versammlung beigetragen haben.

 

Foto links: Markus Kunz mit Vater und Sohn. 23.8.24 Piz Beverin

 


zweiter sunntigznacht

Am 17.11.24 durfte unser RefTreff an seine Kapazitätsgrenzen stossen. Über 50 Personen von Kleinkind bis Senior haben am Tisch Platz genommen. Claudio Eugsters Input zum Comic auf dem Tischset war Aufhänger für bunte Kritzeleien. Man hat sich überlegt und diskutiert, was die persönliche Aufgabe im eigenen Umfeld sein könnte.

 

Danke Familie Compeer für das Einrichten, Kochen und Aufräumen. 

Danke für Euren super Einsatz, liebe Konfirmanden Laura, Gianin & Dario. Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen!

 

Es war physisch so lebendig, dass niemand daran dachte den Moment virtuell per Foto festzuhalten.... Stell Dir das Bild einfach vor....

 


The bucket list - KinoTreff

Morgan Freeman und Jack Nicholson haben uns mitgenommen in die Gedanken, was wirklich zählt. So richtig weiss man das erst am Ende des Lebens. Es ist aber erahnbar, dass es eher Freundschaften und selbstbestimmtes Handeln sind, als sich wie ein Rädchen im Wirtschaftsgetriebe zu drehen.

 

Danke den Konfirmandinnen Pauline, Giulia und Sina für Barbetrieb und PopCorn.


Wir sind eine Kirche im Auf- & Umbruch - hier sind die Schritte unseres Prozesses gesammelt

Neue Pfarrperson für Tamins-Bonaduz-Rhäzüns


20.11.24 das kuratel ist beendet

Unsere Kirchgemeinde hat wieder einen eigenen rechtskräftigen Vorstand und kann sich somit von der Fremdverwaltung durch den Kurator Walter Grass lösen. So unangenehm das Wort "Kurator" auch tönt, wir sind Walter Grass sehr dankbar für seine strategische Unterstützung im vergangenen Jahr. Eine bessere Person hätte der Kirchgemeinde nicht "passieren" können"!


Neue Angebote im KIrchenportfolio

Mit neuen Angeboten im Portfolio bekommt unsere Kirche einen anderen Groove. 

Verschiedene Menschen haben verschiedene Bedürfnisse:

Die Sinnlichen: Bei der TaizéMeditation findest Du Gemeinschaft im gemeinsamen Singen. Jeder ist willkommen im Stuhlkreis des Chortraktes Platz zu nehmen. Die Lieder sind eingängig und werden wiederholt. Repetition hilft vom Kopf ins Herz zu kommen und in einer meditativen Stimmung sich selbst, der Gemeinschaft und Gott zu begegnen. 2025 können wir auch bewegte Meditation anbieten, Selbsterfahrung mit Körper, Geist und Seele. 

Die Geselligen: SunntigZnacht  ist ein Input am gemeinsamen Tisch. Das Zuhören wird schnell vom Mitreden abgelöst. Miteinander diskutieren, sich Fragen stellen, in der kleinen Runde austauschen und im Grossen Kreis zusammentragen. Anschliessend folgt die Spaghettata. Für        einmal am Sonntagabend zuhause nicht auch nochmals Küche aufräumen - die Familien freut's.

Die Kulturellen: Beim KinoTreff ist der Film die Predigt. Was berührt mich? Hat das etwas mit mir zu tun? Mit Bistrobestuhlung, Popcorn und blueCocktails bekommt das Kinoerlebnis einen ganz eigenen Touch. 


DER "KIRCHALETTER" IST GEBOREN

Ca. 1 x monatlich informiert die Kirche Tamins-Bonaduz-Rhäzüns ihre Mitglieder über Highlights und gibt Updates zu Laufendem. Der KirchaLetter verbindet in einer Zeit, in der nicht immer alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind und sich trotzdem zugehörig fühlen. Der NewsLetter wird per Mail verschickt - registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse einfach online.


neuer vorstand

Seit dem 15. Mai 2024 hat die Kirchgemeinde Tamins-Bonaduz-Rhäzüns wieder Vorstandsmitglieder: Theresa Schütz und Rahel Wildbolz wurden von der sehr zahlreich besuchten Versammlung bestätigt.

An der kommenden Gemeindeversammlung steht Markus Kunz zur Neuwahl in den Vorstand. Aller guten Dinge sind drei :-).

 

Richte Deinen Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem. Gandhi

Dialog statt Monolog - Partizipation statt Passivität - Gemeinsam statt einsam

Bereit für den künftigen Vorstand

Theresa Schütz und Rahel Wildbolz

stehen zur Verfügung bei den kommenden Vorstandswahlen am 15. Mai 2024

 

Theresa Schütz, 33, Berufsbeiständin, wohnhaft in Bonaduz, verheiratet, Mutter von 2 Kindern (links)

 

"Wir brauchen Strukturen."

 

Rahel Wildbolz, 44, Apothekerin, wohnhaft in Bonaduz, verheiratet, Mutter von 3 Kindern (rechts)

 

"Wir brauchen Visionen"

 

Bist Du interessiert unser Team zu komplettieren? 

Setze dich mit Theresa in Verbindung 079 512 02 29

Das neue Programm ist da

Das neue Kirchen-Programm für Sommer bis Winter 2024 ist parat und wird gerade an die Haushaltungen verteilt. Erste Erneuerungen aus dem KIRCHE NEU DENKEN Prozess fliessen ein. Es wird vermehrt Angebote geben für die erwerbstätige Generation: Unter der Woche, am Abend, Gemeinschaft im Fokus, mehr Partizipation, niederschwellig. Lass Dich überraschen! Klicke auf das Bild um das ganze Programm zu sehen (und dann herunterscrollen).

 

Auswertung World Café kirche neu denken

Ein Klick auf die "Wolke" bringt Dich zu den ausführlicheren Auswertungen des KIRCHE NEU DENKEN Anlasses.

World café

Am 10. Februar dachten über 60 Personen unsere "Kirche" neu. An 7 Posten wurde in abwechselnden Gruppen zu verschiedenen Themenschwerpunkten gearbeitet, diskutiert und notiert.

 

In konspirativer Atmosphäre erlebten wir Kirche miteinander einmal ganz anders. Ein grosses Danke an alle Teilnehmenden, die sich mit grosser Hingabe diesem Gruppenprozess gestellt haben. 

 

 

 


Interview in der Ruinaulta vom 02.02.2024

Pressetext vom 26.1.2024

Erneuerung erlaubt

Die reformierte Kirche Tamins-Bonaduz-Rhäzüns nutzt die Chance zum Weitergestalten infolge der Vakanzen in Vorstand und Pfarramt und denkt sich selbst neu. 

Darf man denn das – Kirche neu denken? Schliesslich ist diese Institution schon sehr alt und man könnte dazu tendieren, sie wie ein kostbares Museumsstück in die Zukunft retten zu wollen. Die Kirchenverfassung des Kantons Graubünden sagt dazu folgendes:

«Die Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden ging aus der Reformation hervor und erneuert sich stets aus dem lebendigen Dialog mit der Gesellschaft.» verkürzt aus Art 1.2

 Offenbar darf die reformierte Kirche sich nicht nur erneuern, sondern ist geradezu aufgerufen dies fortwährend zu tun! 

 

Am Samstagmorgen, 10. Februar 2024, findet der öffentliche Anlass «KIRCHE NEU DENKEN» in der Halle Furns Bonaduz statt. Alle von 11-99 sind herzlich eingeladen an diesem kreativen und ungezwungenen Workshop teilzunehmen. An Tischen werden wir in kleinen Gruppen mit Filzstift und Papier gemeinsam ein Kirchenleben skizzieren, das den Puls der Zeit trifft. Das Werk darf ein dynamisches Abbild der Gesellschaft werden, für jung und alt attraktiv, alltagstauglich, unkonventionell, im Dialog, lebendig. 

 

Bei Kaffee, Kuchen und einer Pizza zum Zmittag bleibt Zeit für gemütliche Begegnungen.

Wir wissen nicht, wie das Endprodukt dieses Morgens aussehen wird, aber wir wissen mit Bestimmtheit, dass jeder, der nicht dabei ist etwas verpasst. 

 

Das Team hinter KIRCHE NEU DENKEN

v.l.n.r. 

Rahel & Pascal Wildbolz, Silvia Matile, Dora Schweizer, Barbara Hartmann, Theresa Schütz, Erhard Schweizer, Heiner Nidecker, Mirjam Rischatsch, Christine Nidecker