Kirchgemeindepräsident oder -präsidentin gesucht

Die evangelische Kirchgemeinde Tamins-Bonaduz-Rhäzüns mit ihren rund 1750 Mitgliedern ist eine starke Gemeinschaft, die geprägt ist von engagierten Mitarbeitenden, Helfenden und Mitgliedern, die sich in der Kirchgemeinde engagieren. Neben der Kinder- und Jugendarbeit wie Kidstreff, Kleinkinderfeier, Lager Trans, etc. und Religionsunterricht stehen auch Sozialprojekte wie die Unterstützung von Flüchtenden, meditative Anlässe wie die Taminser Töne, Seniorenarbeit, Besuchsdienst und Gottesdienste im Mittelpunkt. Das Team von fünf Mitarbeitenden wird unterstützt durch den sechsköpfigen Vorstand und in pfarramtlicher Vertretung durch Pfr. Harald Schade (i.R.). Die Vorstandsarbeit mit den Ressorts Soziales, Bildung, Finanzen, Aktuariat und pfarramtliche Aufgaben wird im Präsidium von Frank Einsiedler geleitet.

 

Zum Mai 2023 steht ein Wechsel im Präsidium an und eine geeignete Nachfolge wird gesucht. „Es ist eine grossartige Kirchgemeinde, die viel Potential hat“, meint Frank Einsiedler, der scheidende Kirchgemeindepräsident. „Aufgrund beruflicher Veränderung ist es mir leider nicht mehr möglich die Kirchgemeinde zu leiten. Als Präsident hat man eine Führungsaufgabe, die neben wirtschaftlichen Aspekten, den kulturellen, spirituellen und sozialen Aspekt vorrangig berücksichtigt. Die Organisation innerhalb der Kirchgemeinde verbunden mit den Nachbargemeinden über die Kirchenregion „Am Rhein“ ist eine spannende Aufgabe. Es gibt für Interessierte am Präsidium grosse Gestaltungsmöglichkeit.“ so Frank Einsiedler.

 

Der Vorstand würde sich freuen, wenn neue Gesichter aus der Kirchgemeinde sich für ein solches Amt zur Verfügung stellen. Bei Interesse ist eine unkomplizierte Kontaktaufnahme unter praesident.ref@bluewin.ch jederzeit möglich.


Aktueller Kirchgemeindevorstand Tamins-Bonaduz-Rhäzüns (v.l.n.r.):

Monika Demarmels, Angelica Signer, Martina Moser, Marlies Mölk, Frank Einsiedler (Präsident), Doris Ryser